Gasprovider Hain
Den Gasanbieter zu wechseln ist in Deutschland bereits seit 2006 möglich. Mittlerweile konnten sich zahlreiche neue
Gasanbieter auf dem deutschen Gasmarkt durchsetzen, viele regionale Gasanbieter haben ihr Liefergebiet ausgeweitet und beliefern auch fern ab ihres Stammgebietes Haushalts- und Gewerbekunden mit Gas. Das Wechseln des Gaslieferanten rechnet sich für jeden Haushalt. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 EUR je Jahr an Heizkosten an Ersparnis bringen.
Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Gaspreise für private Verbraucher dürfen nicht länger unmittelbar an den Ölpreis gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs, der hierdurch am 24. März 2010 die Rechte der Gaskunden stärkte. Im Urteil hiess es, die alleinige Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unangebracht. Die Provider müssten die Kosten klarer offenlegen. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis. Somit zogen Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hierbei handelte es sich allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern um eine interne Vereinbarung zwischen den Gaserzeugern und Gasprovidern. Angesichts steigender Strom- und Gaspreise wuchs die Kritik an dieser Abmachung mehr und mehr, da mit ihr Preiszuwächse oftmals pauschal begründet wurden.
Der Wechsel des Gastarifs ist reibungslos zu verwirklichen. Sie ermitteln unter Einsatz des Gasrechners die Preise der Gasanbieter in
Hain. Mithilfe der Einstellmöglichkeiten können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihren Anspruch anpassen. Wenn Sie Ihren Idealtarif entdeckt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, läuft alles Weitere automatisiert ab. Sie haben allerdings ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Der neue Gasversorger erledigt alle Formalitäten.